Vermietung will über 700€ wegen falscher GPS Geschwindigkeitsmessung (Angeblich 30er Zone auf der A3)

Meine Eltern haben für einen Umzug ein Sprinter gemietet (123-Transporter). Das Ding hat, wie sich herausstellt, eine Blackbox verbaut, die Position und Geschwindigkeit misst. Das Problem ist jetzt, dass die Geschwindigkeitsmessungen komplett falsch sind. Auf einer ca. 500km Strecke sind es jetzt über 700€ in Strafgebühren. Eine davon ist 295€ wegen 75kmh in einer 30er Zone (siehe Bild). Diese 30er Zone ist aber leider auf der auf der A3 bei Düsseldorf… Also komplett erfunden. Die anderen angeblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen sind auch komplett willkürlich. Der Sprinter geht jetzt nicht mehr an, bis alle offenen Beträge bezahlt sind. Kann man das anfechten, ist das so erlaubt? (In Vertrag steht davon nichts. Die Datenschutz Vereinbarung ist auf der Webseite und dort steht: dass das Fahrzeug GPS überwacht ist und Geschwindigkeit gemessen wird. Es wurde meine Eltern aber davor nicht gesagt und sie wussten davon nichts. Und mein Vater hat sich laut seiner Aussage akribisch an Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten) submitted by /u/Frakterius to r/automobil |
Source link